LEE Unternehmertag 2016 – Energiewende im Unternehmen spart bares Geld

LEE-Unternehmertag informiert darüber, wie eine umweltfreundliche Energieversorgung, Effizienzmaßnahmen und ein flexiblerer Energieverbrauch sich für Unternehmen auszahlen können. Präsentation von Best-Practice-Beispielen aus Industrie und Wirtschaft bildet dabei Schwerpunkt

Die Energiewende hält Einzug in den Alltag vieler Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Deutsche Post setzt auf elektrisch betriebene Zustellfahrzeuge, Gewerbebetriebe im ganzen Land nutzen intelligente Wärmeversorgung und zahlreiche Industrie- und Handelsunternehmen sparen mit Maßnahmen zur Energieeffizienz sowie der Nutzung Erneuerbarer Energien bares Geld. Diese und weitere Best-Practice-Beispiele stehen im Fokus des heutigen 2. LEE-Unternehmertags des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) in Duisburg, der in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW stattfindet. Vertreter aus Wirtschaft und Industrie diskutieren im Eröffnungsteil über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende für Unternehmen. Danach informieren sich die rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Duisburger Haus der Unternehmer in fünf Fachforen über bereits umgesetzte Projekte. Diese zeigen, welche konkreten Schritte für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende im Unternehmensalltag erforderlich sind.

02_LEE_Unternehmertag

Die SL-NaturEnergie Unternehmensgruppe war mit einem Informationsstand vor Ort.

Zurück zum Blog