Aktuelles

Das Stromnetz
Die Energiewende
Aktuell

Umweltamt der Stadt Gladbeck zu Gast

Regionale Verwurzelung beginnt für uns genau dort: in der Region. Deshalb haben wir uns sehr über den Besuch des Amts für Umwelt, Klima und Energie unserer Heimatkommune Gladbeck gefreut. Eine...

Bundesweit zweite Direktversorgung eines Industriebetriebs ist besiegelt

Nachdem wir im Juni 2024 mit der deutschlandweit ersten Direktbelieferung eines Industriewerks (thyssenkrupp Hohenlimburg) Geschichte geschrieben haben, setzen wir diese nun fort – und zwar wieder in Hagen! Denn gestern...

Grundschule besichtigt Windpark Coesfeld Letter Bruch

Gestern hat eine Klasse der Kardinal von Galen Grundschule Lette im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema Windenergie einen Ausflug in den Windpark Coesfeld Letter Bruch gemacht. Wo lässt sich Windenergie...

EEG abschaffen? Besser nicht!

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erinnern wir daran, warum es keine gute Idee wäre, das EEG abzuschaffen. Unser Geschäftsführer Milan Nitzschke erläutert im Tagesspiegel Background die Gründe: https://background.tagesspiegel.de/energie-klima/eeg-abschaffen-besser-nicht

Bürgerbeteiligung am Windpark Ahlen startet

Heute, am 24.03.2025, startet die Bürgerbeteiligung am neuen Windpark Ahlen! An der Borbeiner Straße haben wir drei neue Enercon E-138 gebaut und Bürgerinnen und Bürger aus Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst, Beckum...

SL NaturEnergie Stiftung unterstützt Gladbecker FrauenRaum

Anlässlich des Weltfrauentages übernimmt unsere Stiftung eine Patenschaft für den FrauenRaum der Frauenberatungsstelle Gladbeck e.V. Jedes Jahr finanziert die SL NaturEnergie Stiftung nun mit 1200€ zehn Quadratmeter des Raumes und...
Mehr Beiträge laden

Keine weiteren Beiträge Verfügbar