Aktuelles

Aktuell
Die Energiewende
Das Stromnetz

Start der Bürgerbeteiligung am Windpark Vettweiß

Ab heute, den 05.12.2024, können sich Einwohnerinnen und Einwohner von 52391 Vettweiß am neuen Windpark vor Ort beteiligen! Wie das geht und wie die Konditionen aussehen, erfahren Sie unter http://www.windpark-vettweiss.de

Besuch der Fachhochschule Südwestfalen

Gegen den Fachkräftemangel braucht es junge Talente – und genau deswegen haben wir uns sehr gefreut, die Fachhochschule Südwestfalen bei uns im Windpark Hohenlimburg in Hagen begrüßen zu dürfen! Die Studierenden...

Start der Bürgerbeteiligung im Windpark Billerbeck

Mit Beginn der neuen Woche startet auch unsere Bürgerbeteiligung in Billerbeck! Ab heute, 28.10.2024, können sich alle Bürgerinnen und Bürger aus 48727 Billerbeck, 48366 Laer und 48341 Altenberge beteiligen.Alle weiteren...

Garrelt Duin, Regionaldirektor des RVR, besucht Vorreiterprojekt in Hagen Hohenlimburg

SL NaturEnergie & thyssenkrupp Steel Hohenlimburg setzen Maßstäbe in der industriellen Energieversorgung im Ruhrgebiet – davon konnte sich Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverband Ruhr, bei seinem Besuch der thyssenkrupp Hohenlimburg...

Höhenrettungsübung im TV

Als kürzlich die Höhenretter der Feuerwehren Gelsenkirchen und Essen sowie Ausbilder der Landesfeuerwehr an unserer Windenergieanlagen in Gladbeck die Evakuierung einer „verletzten“ Person aus der Gondel geübt haben, hat der...

SL NaturEnergie Stiftung schüttet Wind-Erträge aus

Jedes Jahr schüttet die SL NaturEnergie Stiftung einen prozentualen Anteil der Erträge eines Windparks an gemeinnützige Vereine und Initiativen vor Ort aus. Für das vergangene Jahr konnten kürzlich 72.000€ in...
Mehr Beiträge laden

Keine weiteren Beiträge Verfügbar